LEMTA, LIBIO, LRGP
Die Forschungslabors LEMTA, LIBIO und LRGP der Universität Lorraine entwickeln die gemeinsame Forschungsarbeit über die Funktionalisierung von industriell relevanten Partikeln, ihre physikalisch-chemische Charakterisierung sowie ihr Fließverhalten. Diese Untersuchungen sollen das umfassende Verständnis für den Zusammenhang zwischen den Eigenschaften der Partikel (mechanische, physikalisch-chemische, morphologische Eigenschaften…) und deren Auswirkung auf die Verfahren beim Transport, bei der Formgebung und der Lagerung der Partikel ermöglichen.
Im Rahmen des Projekts PowderReg verfolgen diese Labors das gemeinsame Ziel, die Wirkungen der Formulierung und der Alterung der Partikel auf das Fließverhalten und das Auslaufverhalten von Silos aufzuzeigen.
Wichtigste Veröffentlichungen:
C. Hanotin, S. Kiesgen de Richter, C. Baravian, P. Marchal, L. Michot. Verflüssigung aufgrund von Vibration granularer Suspensionen, Physical Review Letters, 108, 198301, 2012.
C. Hanotin, S. Kiesgen de Richter, L J Michot und P. Marchal. Viskoelastizität granularer Suspensionen unter Vibration, J. Rheol. 59, 253, 2015.