Universität Liège
Group for Research and Applications in Statistical Physics (Forschungsgruppe für statistische Physik / Grundlagenforschung und Anwendung – GRASP)
Die Forschungsgruppe GRASP beschäftigt sich mit Untersuchungen über zahlreiche komplexe Systeme: Nanopartikel, granulare Suspensionen, Partikel, Kollodie, Schäume und Emulsionen, autoassoziative Systeme, Chaos und nichtlineare Erscheinungen.
Diese Gruppe aus 25 Forschern entwickelt Methoden und Messinstrumente, die eine feine Charakterisierung des Fließverhaltens granularer Medien bei Ablauf oder während des Verdichtungsverfahrens ermöglichen. Die Versuchsbedingungen der Untersuchungen bilden die in der Industrie vorherrschenden Bedingungen so getreu wie möglich ab. Konkret zeigt sich dieses Engagement in der vielschichtigen Zusammenarbeit mit der pharmazeutischen Industrie und Herstellern von Additiven.
Im Rahmen des Projekts PowderReg bringt das Labor GRASP seine Kompetenzen für die Modellierung granularer Materialien ein. Besonderes Augenmerk richtet die Gruppe auf den Einfluss der Partikelformulierung im Hinblick das Abfluss- und Verdichtungsverhalten. Kernpunkte der Untersuchungen sind die Aspekte Lufttemperatur, Feuchtigkeit und Partikelform.
Wichtigste Veröffentlichung:
G. Lumay, F. Boschini, K. Traina, S.Bontempi, J.-C. Remy, R. Cloots, N. Vandewalle,
Messung der Fließeigenschaften von Partikeln und Körnern,
Powder Technol. 224, 19-27 (2012)