Wir stellen uns vor

Grenzüberschreitende Kooperation

Das Projekt PowderReg wurde von Sébastien Kiesgen de Richter, Forscher im Labor LEMTA der Universität Lorraine ins Leben gerufen und gründet sich auf langjährige Erfahrung im Bereich der Rheologie komplexer Medien. Mehrere auf dem Gebiet von Partikeln und granularen Medien spezialisierte Labors der verschiedenen Universitäten der Großregion arbeiten eng in dem Projekt zusammen: Universität Lorraine, Universität des Saarlandes, Universität Liège, Universität Luxemburg und Universität Kaiserslautern. Zwei Industriepartner – Granutools und Novacarb – sind aktiv in das Projekt involviert. PowderReg erhebt den Anspruch, im Bereich Partikel einen grenzüberschreitenden Exzellenzcluster für Forschung und Entwicklung zu strukturieren und verfolgt dabei in erster Linie das Ziel, das allgemeine Verständnis der Transport-, Lagerungs- und Formgebungsverfahren dieser industriell relevanten Materialien zu verbessern.

Die Mannschaften

Die Partner

Finanzierung

Dieses Projekt ist durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert.